Johannes Emuns, peter gilles, Mehl.Quelle: Gemeindearchiv Rommerskirchen. Dispens vom Aufgebot 14.4.1719 S.93 Testes: Adam .... Petrus schuster Pastor in ober... She’s been wedded to Bruno Debrandt since 2012. Baptized on 1 March 1699 in Rommerskirchen, Rhein-Kreis Neuss when 13 days old. Im Jahre tausend achthundert acht und sechzig den ein und dreißigsten des Monats Juli, vormittags acht Uhr, erschien vor mir Theodor Hartzheim Bürgermeister als Beamten des Personenstandes der Bürgermeisterei Pulheim, der Wilhelm Kremer ein und dreißig Jahre alt, Standes Tagelöhner, wohnhaft zu Auweiler und erklärte, dass von der Margaretha Bürgel ein und dreißig Jahre alt, Standes ohne, wohnhaft zu Auweiler, verheirathet mit ihm Comparenten Wilhelm Kremer am dreißigsten Juli diesen Jahres nachmittags sechs Uhr zu Auweiler ein Kind männlichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinde der Vorname Hubert beigelegt wurde.Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen als nämlich:1) Anton Päffgen drei und vierzig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Auweiler2) Christian Thung vier und dreißig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu AuweilerNach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir dem Personenstands-Beamten und den ComparentenQuelle: Landesarchiv NRW PA 2106 StA Pulheim G 1868, Death Note:Nr. Margarete Weidenfeld b. in 1520 in Germany. 408. ein Witwer die Schwester seiner Frau heiraten will, liegt das Hindernis der Schwägerschaft 1. 1699 Bernhard Wahlers beantragt beim Gericht in Hülchrath für den Freiherrn Jobst Adolf Droste zu Senden gerichtliche Exekution gegen den Gerichtsboten Werner Wirtz zu Elffken und Zustandt und Consorten, naΔmlich Peter Fabian vulgo der Schweitzer, Gritgen und Endtgen (Anna) Boltz wegen rückständiger Pachtzahlungen. Issuu company logo. Christening Note:Anno 17588va Januarij faces baptizatus fonte renata est Sibilla ferckens legitima nata ex Joannes fercken et irmgarde hackenbrochs ex Sinnerstorf,levantibus sibilla Hackenbrochs et Jacobo Olligs.Quelle: Esch, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_0592_S051. of Gottfried Sinsteden [1634] and Barbara Balchum [1635], on 2 July 1630 in Rommerskirchen, Rhein-Kreis Neuss when 24 or 25 years old (Sophia was 29 or 30 years old). Married Adelheid Haesens [53], dau. Married Henricus Bürgel [40], son of Johannes Bürgel [80] and Katharina Eichhorn [81], before 1748 when at most 17 years old (Henricus was at most 33 years old). f. Apostolische Dispens 17.4.48; Apostolische Dispens vom Ehehindernis der Schwägerschaft 1.-2. Baptized on 6 July 1735 in Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany when an infant. Born on 9 March 1837 in Köln Auweiler, Nordrhein-Westfalen, Germany. Married Wilhelm Cremer [4], son of Peter Cremer [8] and Anna Maria Effertz [9], on 25 Oct. 1861 in Pulheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany when 24 years old (Wilhelm was 25 years old). Born in July 1735. Schmitz [114], on 18 Oct. 1741 in Köln Esch, Nordrhein-Westfalen, Germany. Issue of Johann Hambloch and Ursula Weidenfeld: 13105. Halfenpaares Adelheid Sinsteden (* 1736, 1809), die 1770 Johann Adolph Hambloch (* 1741, 1813) heiratete. Im Jahre tausend achthundert neun und dreißig, den vierten Tag des Monats März vormittags neun Uhr erschienen vor mir Franz Andreas Klein, Bürgermeister von Müngersdorf, als Beamter des Personenstandes, der Wilhelm Dung fünf und siebenzig Jahre alt, Standes Hufschmied, wohnhaft zu Boklemünd, welcher ein Ehegatte der Verstorbenen zu sein angab, und der Jakob Keltenich, Sechs und vierzig Jahre alt, Standes Ackerer, wohnhaft zu Bocklemünd, welcher ein Nachbar der Verstorbenen zu sein angab, und haben diese beiden mir erklärt, daß am zweiten Tage des Monats März des Jahres tausend achthundert neun und dreißig, abends sechs Uhr, verstorben ist: die Sibilla Schugt, Ehefrau von dem Deklarenten Wilhelm Dung, gebürtig zu Mengenich, Regierungs-Bezirk Cöln, sechs und sechzig Jahre alt, Standes ohne Geschäft, wohnhaft zu Bocklemünd, Regierungs-Bezirk Cöln, Tochter von dem verstorbenen Peter Schougt und von der verstorbenen Sibilla Lang zu Mengenich, und haben vorbemerkte erklärende Personen nach ihnen geschehener Vorlesung den Inhalt der gegenwärtige Urkunde genehmigt und unterschrieben... 31. of Josef Frede (son of Friedrich Engelbert Vrede and Arnoldine Wilhelmine Caroline Ditz) and Maria Anna Schulte (dau. Mehl, schwanger Armutszeugnis (d.h. Gebührenerlass). Married Anna Katharina Maria Margarete Hoffmann [15], dau. Lambertus Schweitzer. of Reiner Krosch [1642] and Agnes Stroband [1643], on 23 Nov. 1654 in Hasselsweiler, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen, Germany when 35 years old. Und haben die erklärenden Personen, nach ihnen geschehener Vorlesung diese Urkunde mit mir unterschrieben. Married Johann Hambloch [13104], son of Heinrich Hambloch [26208], in 1568 when 22 or 23 years old (Johann was 22 or 23 years old). testibus Wilhelmo Steingens et Paulo Schierhoven. Jh. . Notes for the family of Wilhelm Steingens and Maria Schiffers: Marriage Note: of Johannes Heinrich Dresen and Anna Katharina Curten, about 1799 in Heppendorf when about 21 years old (Anna Margarete was about 23 years old). Died on 24 Jan. 1684 in Rommerskirchen, Rhein-Kreis Neuss, 83 or 84 years old. Gabriel Hambloch. Married Katharina Eichhorn [81], dau. 1890-1963. Cöln, Tochter des verlebten Joh: Peter Fasbender und der noch lebenden und ... einwilligenden Margaretha Kronenberg, wohnhaft zu Auweiler, Reg. 1638. 219. Movie ∙ Jul 25, 2018. of Vincenz Mohr [818] and Christina Hambloch [819]. Anna Sturms, dau. Born say in 1640. Anna Maria Düren, dau. Issue of Gottschalck Mehl and _____ _____: 438. Sybilla Hamacher. Born about 1775 in Beuel, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany. Matrimonij 29, extremis Ecclesiae sacramentis pientissime munita inter ad stantum pre... et commendationem anima placid ... in Domino requievit in sabbatho sancto (Karsamstag) septem post...Quelle: Rommerskirchen, Kirchenbuch St. Peter, NRW PSA BA_2244_S328. Born in Nov. 1730 in Köln Longerich, Nordrhein-Westfalen, Germany. Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S026. Born about 1700. Quelle: Allrath, Kirchenbuch St. Matthäus, NRW PSA BA_0040_S101.jpg. of Engelbert Mehl [218] and Anna Gertrude Schiffers [219]. Baptized on 15 Nov. 1730 in Köln Longerich when an infant. Born say in 1570. Died on 27 Jan. 1725 in Rommerskirchen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany, 60 years old. Died in 1646 in Oekoven, Rhein-Kreis Neuss, 75 or 76 years old. We encourage you to research and examine these records to determine their accuracy. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach auf Grund seines Hausstandsbuches anerkannt, der Fortifikationsarbeiter Johann Bädorf, wohnhaft in Cöln-Bocklemünd, Grevenbroicherstraße 18, und zeigte an, daß der Invalide Andreas Düren, 78 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Cöln-Bocklemünd, Schaffrathsgasse 33, geboren zu Vanicum, Kreis Neuss, Witwer, Sohn des Tagelöhners Wilhelm Düren und seiner Ehefrau Christina geborene Fink, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Vanicum, zu Cöln-Bocklemünd, Schaffrathsgasse 33, am fünfzehnten Juni des Jahres tausend neunhundert sechzehn, vormittags um sieben ein halb Uhr verstorben sei. Mairie de Rommerskirchen. Notes for the family of Konrad Cremer and Agnes Schwartz: Marriage Note: Bernard Joseph Faiver. Issue of Wilhelm Dung and Gertrud Kuckhoven: Married second Sybilla Schougt [29], dau. Born say in 1680. D(minus). 80. Gertrud Mohr, dau. Born about 1455 in Barrenstein. Overview. 23. aprilisBaptizatus est Franciscus Finck filius legitimus Melchioris Finck et Adelheidis Haesens.Franciscus Finck et Agnes Haesens patrini.Quelle: Neurath, Kirchenbuch St. Lambertus, NRW PSA BA_1837_S019_S019. Died on 4 March 1858 in Vanikum, 75 years old. Acte de Mariage.Nº 6 Mairie de Müngersdorff. 20 Sterbe-UrkundeBürgermeisterei Rommerskirchen Kreis Neuss Regierungs-Bezirk Düsseldorf seinen Bruder Jobst Mauritz, Komtur, an den Kurfürsten zu Köln mit einer Spezifikation, was der Komtur Droste zu Senden in den Jahren 1703 bis 1705 aus den rheinischen Gütern genossen hat, ausgestellt vom Rentmeister Bernhard Wahlers, 1705. 83(Ehehindernis der Schägerschaft: Wenn z.B. Sieh dir an, was Karina Kremer (KarinaRemerk) auf Pinterest, der weltweit größten Sammlung von Ideen, entdeckt hat. Notes for the family of Matthias Ercken and Margarete Schneiders: Marriage Note: Finden Sie perfekte Stock-Fotos zum Thema Stephanie Marie sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. 27 Januarij hora tertia matutina Henricus Sinsteden villicus magna villa in sinsteden anno aetatis suo uno supra sexaginta ... a manu dei ... in infimitate sua quam labenti anima ex amore dei ... ingeminando ... illud ...: sit nomen dominus benedictione cum plena ...natione voluntatis sua ...divinam toleravit omnibus s(acra)m(en)tis ecclesiae munitus in domino requievit.Quelle: Rommerskirchen, Kirchenbuch St. Peter, NRW PSA BA_2242_S191.jpg. Quelle: Standesamt Pulheim Pulh-H-1861-16. Born in 1600 in Germany. Melchior Henricus Finck, son of Johannes Finck [104] and Agnes Keyenberg [105]. Baptized on 19 June 1646 in Rommerskirchen when an infant. Died in 1592 in Rheidt, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany, 81 or 82 years old. No. 1774, den 12. Born in Feb. 1727. Adam von Sinsteden. of Adam von Sinsteden [6550] and Odilia _____ [6551], say in 1510 when 25 or 26 years old (Katharina was 19 or 20 years old). Maria Schiffers b. about 1715 in Neuenhausen. Odilia Deutzmann d. in 1685 in Auenheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany. of Johann Heinrich Mohr (son of Adam Mohr [1650] and Maria Krosch [1651]) and Adelheid Deutzmann. 2018. Baptized on 18 Aug. 1771 in Köln Esch, Nordrhein-Westfalen when newborn. Dicta Odilia.Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S238. Papiere werden nicht gefunden, da Wahlers sie und andere Dinge an sich genommen und in das Kloster Welchenberg geflüchtet hat. Glaubens zierte ihn eine echte, tiefe Frömmigkeit, der er stets und überall Ausdruck gab, so daß wir zuversichtlich hoffen könne, daß Gott der Herr dem plötzlich aus dem Leben geschiedenen ein gnädiger Richter gewesen ist. Birth Note:Nº 15 Geburts-UrkundeGemeinde Müngersdorf, Kreis Köln, Regierungs-Bezirk Köln. Quelle: Grevenbroich, Kirchenbuch St. Peter und Paul, NRW PSA BA_0782_S298.jpg, Marriage Note: Anno 1713 10ma 8bris: Joannes Bürgel ex paroch Hackenbroich, Jois Bürgel et Cecilia N. et Catharina Einhorn, Jois Einhorn et Maria Specks filia .... copulati sunt. After a boating accident, woodworker and family man, Florian, wakes up in the body of an officer who leads a task force against illegal body transfers. Un village français (2009-2016)as Lucienne, I Always Wanted to Be a Saint (2003)as Norah, Your email address will not be published. Died on 16 May 1846 in Heppendorf, Rhein-Erft-Kreis, 47 or 48 years old. Notes for the family of Leonhard Dung and Anna Katharina Maria Margarete Hoffmann: Marriage Note: Quelle: Rommerskirchen, Kirchenbuch St. Peter, NRW PSA BA_2242_S039, Marriage Note: Daem war der Sohn des vorgenannten Rutger und Enkel der Deiligen.1537 Feyhen (Sophie) von Sinsteden verh. of Jakob (Jacques) Kallrath [34] and Anna Katharina Veith [35]. Katharina Odilia Knobloch, dau. Christening Note:d(ies). Regierungs-Departement Düsseldorf. 1708 Anordnung des Gerichts auf Ersuchen des Freiherrn Droste zu Senden, den Bedienten Bernhard Wahlers zu arretieren und alle Papiere zu konfiszieren, der sich jedoch in das Kloster Welchenberg retiriert hat. 5. Baptized on 9 April 1745 in Rommerskirchen, Rhein-Kreis Neuss when a day old. Quelle: Neuenhausen, Kirchenbuch St. Cyriakus, NRW PSA BA_1806_S117.jpg, Marriage Note: Born on 1 Aug. 1801 in Sinnersdorf, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany. Arrondissement de Cologne. on 19 April 1775 in Heppendorf. Birth Note:Nro. 39. Roulez jeunesse. Married Anna Maria Düren [25], dau. Born say in 1640. We collect and match historical records that Ancestry users have contributed to their family trees to create each person’s profile. Maria Frede b. on 19 July 1913 in Köln Ehrenfeld, Nordrhein-Westfalen; d. on 17 Dec. 2015 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, 102 years old; bur. They have one child. Christening Note:Anno 1774die 6ta 7bris Baptizata est Sybilla filia legitima parentum petri Schoch et Sybillae Langs ex Mengenich. Issue of Anton Kemmerling and Sybilla Hamacher: 823. Issue of Henricus Bürgel and Anna Gomperts: Christening Note:Anno 171413tia feb: baptizatus Henricus: Joanne Burgel et Cathrina Eichhorn natus p . mit Winand Everhards. 12. Im Jahre tausend achthundert zwei und fünfzig den dreizehnten des Monats August, vormittags sieben Uhr, erschien vor mir Theodor Hartzheim Bürgermeister als Beamten des Personenstandes der Bürgermeisterei Pulheim, der Mathias Neunzig fünf und fünfzig Jahre alt, Standes Tagelöhner, wohnhaft zu Auweiler, welcher ein Eidam der Verstorbenen zu sein angab, sodann der Jakob Bürgers ein und vierzig Jahre alt, Standes Schneider, Wohnhaft zu Auweiler, welcher ein Nachbar der Versorrbenen zu sein angab, und haben diese beide mir erklärt, dass am zwölften des Monats August des Jahres tausend achthundert zwei und fünfzig, des nachmittags um zwei Uhr, verstorben sei: zu Auweiler Margarethe Kronenbert, Witwe von Peter Fassbender, geboren zu Auweiler, Regierungs-Bezirk Köln vier und achtzig Jahre alt, Standes ohne wohnhaft zu Auweiler, Regierungs-Bezirk Köln, Tochter von verstorbenen unbekannten Eltern.Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir dem Personenstands-Beamten und den ComparentenQuelle: Landesarchiv NRW PA 2106 StA Pulheim S 1852. Amen.Quelle: Totenzettel, Death Note:Nr. Born in 1470. Marie Kremer wiki ionformation include family relationships: spouse or partner (wife or husband); siblings; childen/kids; parents life. 1724 7 9brisEngelbertus Meel cum Anna Gertrude Schieffers. 1772, den 20. of Adam von Sinsteden [6550] and Odilia _____ [6551]. Issue of Heinrich Sinsteden and Anna Kemmerling: Death Note:Annus 1725 25ma mai Conradus Cremer, viduus, et Maria Callraths ter. Galerie Kremers, Berlin. 79. (2006), The Singer (Quand j'étais chanteur) (2006) and Louise Wimmer (2011). Quelle: Neuenhausen, Kirchenbuch St. Cyriakus, NRW PSA BA_1806_S118.jpg, Marriage Note: Christening Note:17 Feb 1727 baptizata est Mechtildis Mehl Engelberti Mehl et Gertrudis Schiffers honestorum conjugum filiamatrina Mechtildis Mellers villica frohn in neuenhausen patrinus Johanne Meller ex Aldenrath.Quelle: Allralth, Kirchenbuch St. Matthäus, NRW PSA BA_0039_S079. Married Walter Krosch [816], son of Peter Krosch [1632] and Maria Wirtz [1633], on 2 July 1630 in Rommerskirchen when 29 or 30 years old (Walter was 24 or 25 years old). 8 GeburtsurkundeGemeinde Heppendorf - Kreis Bergheim - Regierungs-Bezirk Cöln of Christian Meul [824] and Katharina Mohr [825], in 1652 when 33 or 34 years old (Gertrud was 23 or 24 years old). Issue of Winand? Gerardus Rickel Canon(icus). Born in Aug. 1753. (l’an mil huit cent six) Du vingt-deuxième jours du mois de Mars l’an mil huit cent sept décédé le vingt un Mars à huit heures du soir, sans état, âgé de soixante douze ans, né à Paffendorf, départ. of Anton Wolff von Weidenfeld [3274] and Katharina Sinsteden [3275], say in 1538 when 27 or 28 years old (Margarete was 22 or 23 years old). of Lambertus Schweitzer [442] and Christina Raht [443], on 23 July 1703 in Düsseldorf, St. Lambertus, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen when 22 or 23 years old (Sybilla Irmgard was 23 years old). 10. Christening Note:1679 item (28 Xbris)Parentes: Lambertus Schwitzer, Christina RathsSibyllaPatrini: Sibylla Rath, Sibylla Manckhausen g(enan)nt Dörffers, Johan SchwitzerQuelle: Düsseldorf, Kirchenbuch St. Lambertus, NRW PSA LD_0048_S410.jpg. Issue of Peter Effertz and Odilia Ercken: Notes for the family of Peter Effertz and Odilia Ercken: Marriage Note: Born in 1445 in Sinsteden, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany. 1 Sterbe-Urkunde.Bürgermeisterei Rommerskirchen. dicta Margaretha. Workshop an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (28.11.2018) Krämer, Anike: The medical Habitus and Intersex. Timeline. de la Roer demeurant à Heppendorf, épouse de Anne Marie Kallrath. Hackenbroich ex Langel. FE 010/02. 1774 24ta Maij publice in Ecclesia Matrimonium contraxerunt petrus Schoch et Sybilla Lang coram testibus. of Matthias Ercken [38] and Margarete Schneiders [39]. der Peter Kremer, Witwer von Anna Margaretha Dreesen vierzig vier Jahre alt, geboren zu Heppendorf, Regierungs-Departement Aachen, Standes Ackerer, wohnhaft zu Noethen, Regierungs-Departement Köln, Standes Ackersmann, wohnhaft zu Heppendorf, Reg. of Louis von Rath [52422]. of Andreas Düren [6] and Anna Maria Dung [7]. Quelle: Zivilstand esregister / Standesamt Köln Müngersdorf / Sterbefälle / 1847 Bd_01 /0026. Anna Salome à Trips B...Infans: Gerardo.Quelle: Rommerskirchen, Kirchenbuch St. Peter, NRW PSA BA_2240_S075. We encourage you to research and examine these records to determine their accuracy. Quelle: Landesarchiv NRW Landgerichtsbezirk_Köln/Standesamt_Heppendorf/Heiraten/1822_Bd_01_008.jpg, Christening Note:Anno 1788, 5ta Febr,Baptizavi Filiam honestum petro efferts et odilia erken copulati in manheim D. C.cujus patrina Gertrud Ercken patrinum Henricus efferts: Dicta Gertrudis, Death Note: of Christian Bürgel [10] and Gertrud Fasbender [11]. Married Johannes Heinrich Krosch [102], son of Adam Krosch [204] and Anna Sybilla Sinsteden [205], on 19 Feb. 1743 in Rommerskirchen when 27 years old (Johannes Heinrich was 22 years old). Quelle: Kirchenbuch Mannheim St. Albanus und Leonhardus BA_1576_S. Februar 1529 pachtete Heyne (Heinrich) Hambloch mit seiner Frau Ursula (geb. Death Note:No 116 Acte de Décés.L’an mil huit cent douze le vingt deux du mois de Decembre par devant nous, Joseph Wittmann, Maire de Heppendorf, officier de l’état civil, sont comparus les sieurs Henri Hamacher agé de vingt neuf ans, profession de journalier demeurant à Heppendorf, qui nous a dit être renewallie de la défunte et Jean Wizkeller agé de quarante neuf ans, profession de tisserand demeurant à Heppendorf qui nous a dit être voisin de la défunte; lesquels nous ont déclaré que le vingt un du mois Decembre de l’an mil huit cent douze à quatre heures de ce levée est décédé Marguerite Kallrath, veuve de Conrad Cremer née à Heppendorf département de la Roer agé soixante dix sept ans, profession de sans demeurant à Heppendorf fille de Jacques Kallrath et de nom inconnu. Canton de Dormagen. Johannes Hambloch, son of Johannes Arnold Hambloch [3276]. 9. Kreis Köln. Died on 11 Nov. 1758 in Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany, 57 or 58 years old. Born in 1708 in Allrath (Aldenrath), Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany. SauerlandQuelle: Gemeindearchiv Rommerskirchen, Death Note: Issue of Johannes Ferken and Magdalena Schorn: Married Cäcilia Daverkausen [87], dau. Issue of Gerhard Mohr and Margarete Weidenfeld: Occupation: Halfe auf dem Kleinen Münchhof. 1. 9 Sterbe-Urkunde.Bürgermeisterei Rommerskirchen. Grad, Dispens vom Aufgebot 11.2.43 Married Anton Wolff von Weidenfeld [3274], son of Johann Wolff von Weidenfeld [6548] and Sybilla Krebs [6549], say in 1510 when 19 or 20 years old (Anton was 25 or 26 years old). Issue of Maria Wirtz and Walter Sinsteden: 1634. Peter Effertz, son of Johannes Effertz [36]. Baptized on 23 July 1758 in Stommeln when two days old. Issue of Wilhelm Düren and Christina Fink: Birth Note:Departement de la Roer. Mélanie Kremer ist bei Facebook. Died before 1765, at most 34 years old. Born in 1673. Issue of Gerhard Krosch and Gertrud Mohr: Christening Note:Aº 1646, 19 dito (Junij).Parentes: Walter Krosch Colon., Sophia von Sinsteden.Patrini: R(everendus). Married Christian Meul [206], son of Christian Meul [412] and Adelheid Weidenfeld [413], on 24 May 1707 in Rommerskirchen when 23 or 24 years old (Christian was 33 or 34 years old). Born in June 1646 in Rommerskirchen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany. Died on 11 March 1915 in Köln Bocklemünd, 79 years old. Born on 21 July 1758 in Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany. Katharina Schmitz, dau. 55. Baptized on 2 June 1715 in Allrath (Aldenrath), Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany when an infant. 3269. Married first Irmgard Hackenbroich [43], dau. 3 Jahre und 1 Monat, Dez. Baptized on 29 Aug. 1753 in Allrath (Aldenrath), Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany when an infant. Married Anna Coenen [223], dau. of Vincenz Mohr [818] and Christina Hambloch [819], on 27 Jan. 1682 in Büsdorf, Bergheim, Nordrhein-Westfalen, Germany when 35 years old. Born on 24 May 1838 in Vanikum, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany. Nach geschehener Vorlesung hat der Arnolds erklärt Schreibens unerfahren zu sein, Deutzmann hat mit mir unterschrieben.Quelle: Gemeindearchiv Rommerskirchen. Died on 11 Feb. 1733 in Langel, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany, 66 or 67 years old. Married first Anna Mohr, dau. Issue of Leonhard Dung and Anna Katharina Maria Margarete Hoffmann: Birth Note:Acte de Naissance.Nº 43Mairie de Müngersdorff, Arrondissement communal de Cologne.Du sixième jour du mois de Septembre l’an 1806 de la République française. The concealing/revealing strategies of parents of intersex children. Born say in 1720 in Mülheim, Nordrhein-Westfalen, Germany. Schauff), Halfen auf dem Fronhof in Nettersheim. mit Winand Everhards. Gertrud Mütz, dau. Adam Mohr, son of Gerhard Mohr [1636] and Margarete Weidenfeld [1637]. Married Adam Mohr [1650], son of Gerhard Mohr [1636] and Margarete Weidenfeld [1637]. Issue of Konrad Cremer and Anna Maria Margarete Callraths: Death Note:Département de la Roer. Baptized on 28 Dec. 1679 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany when an infant. Odilia _____. Died in 1577, 86 or 87 years old. Born say in 1727 in Kendenich, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach auf Grund seines Hausstandsbuches anerkannt, der Fortifikationsarbeiter Johann Bädorf, wohnhaft in Cöln-Bocklemünd, Grevenbroicherstraße 18, und zeigt an, daß die Anna Maria Düren geborene Dung, ohne Beruf, 80 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Cöln-Bocklemünd, Grevenbroicherstraße 18, geboren zu Cöln Bocklemünd, Ehefrau von Andreas Düren, Tochter des Tagelöhners Leonhard Dung und seiner Ehefrau Katherina geborene Hoffmann, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Cöln-Bocklemünd, zu Cöln-Bocklemünd in der Wohnung des Anzeigenden am elften März des Jahres tausend neunhundert fünfzehn, vormittags um neun ein viertel Uhr verstorben sei. of Hermann Hackenbroich [86] and Cäcilia Daverkausen [87], on 24 Sep. 1754 in Rheinkassel, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany when 41 or 42 years old (Irmgard was 21 years old). No. Mecht. Notes for the family of Wilhelm Dung and Gertrud Kuckhoven: Marriage Note: Juni 1710 (Abschr. 163, Death Note:Anno 1767, 22da Martij apoplexia acta de nocte mortua ... est dilecta soror Odila Knoblaugs req.Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S.106. of Leonhard Dung [14] and Anna Katharina Maria Margarete Hoffmann [15], on 27 Oct. 1861 in Köln Bocklemünd when 23 years old (Anna Maria was 26 years old). Veröffentlichungen (Auswahl) Krämer, Anike: Zur Rolle der Forschenden in den Gesisteswissenschaften. 1642. Married Johann Hambloch [6538], son of Gabriel Hambloch [13076] and Sophia Steinbrück [13077]. Died in 1537 in Sinsteden, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany, 56 or 57 years old. 1859-1935. Jakob Sinsteden, son of Gottfried Sinsteden [1634] and Barbara Balchum [1635]. of Adam von Sinsteden [6550] and Odilia _____ [6551]. Died on 2 March 1839 in Köln Bocklemünd, Nordrhein-Westfalen, 64 years old. Im Jahre tausend acht hundert neun und zwanzig, den drei und zwanzigsten August, nachmittags fünf Uhr, erschienen vor mir Johan Werk, Bürgermeister von Heppendorf als Beamten des Personenstandes der Peter Cremer, ein und fünfzig Jahre alt, Standes Ackersmann, wohnhaft zu Heppendorf, welcher ein Ehemann der Verstorbenen zu sein angab, und der Johan Schloßmacher, fünf und dreißig Jahre alt, Standes Ackersmann, wohnhaft zu Heppendorf, welcher ein Nachbar des Verstorbenen zu seyn angab, und haben diese beide mir erklärt, daß am ein und zwanzigsten des Monats August des Jahres tausend acht hundert neun und zwanzig, des Nachmittags um sieben Uhr verstorben ist Gertrud Effertz, Ehefrau von Peter Cremer, gebürtig zu Manheim, Regierungs-Bezirk Köln, ein und vierzig Jahre alt, Standes Ackersfrau, wohnhaft zu Heppendorf, Regierungs-Bezirk Köln, Tochter von Peter Effertz und von Gertrud Daniels, verstorbene Ehe- auch Ackersleute zu Manheim und haben vorbenannte erklärende Personen nach ihnen geschehender Vorlesung den Inhalt der gegenwärtigen Urkunde genehmigt und unterschrieben.Peter Cremer, Johann Schloßmacher, J. Werk. Issue of Jakob Sinsteden and Magdalena Krosch: 821. Die trauernden Hinterbliebenen: 1 Sohn, 6 Töchter, 5 Schwiegersöhne, 1 Schwiegertochter, 26 Enkel, 1 Bruder, 3 Schwestern und die übrigen Anverwandten empfehlen seine Seele dem hl. Cöln.Und die Jungfrau Gertrud Fasbender, vier und zwanzig Jahre alt, geboren zu Auweiler, Reg. Julij Christianus Meul villicus gyllensis per ... mensem valetus marjus Anno aetatis sua sexagesima nono ex multis parressimis mortis ... extremis munitus et in divinam voluntatem resignatus... preces animam deo creatori reddidit. Born in Dec. 1752 in Neurath, Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen, Germany. Married second Anna Kemmerling [411], dau. Baptized on 24 Dec. 1784 in Grevenbroich when newborn. 411. Issue of Hermann Hackenbroich and Cäcilia Daverkausen: Notes for the family of Hermann Hackenbroich and Cäcilia Daverkausen: Marriage Note: copulavi cum dispens(atione). Teatro Regio Torino. Born about 1450. Compare. Quelle: Kirchenbuch St. Peter Rommerskirchen St. Peter, NRW PSA BA_2244_S335. die Eheleute Adam Krosch den Hof bewirtschafteten. Quelle: Rommerskirchen, Kirchenbuch St. Peter BA_2244_S29. Quelle: Zivilstandesregister / Landgerichtsbezirk Düsseldorf / Standesamt Grevenbroich / Heiraten / Jahr_12 / Jahr_12_Bd_01 / 008.jpg]. Quelle: Esch, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_0592_S149. Du premier jour du mois de Messidor an treize de la République Française. Leben einer Kölnerin aus der Schicht der Zünfte in der zweiten Hälfte des 18. no. Issue of Johannes Daverkausen and Cäcilia Besch: Death Note:Anno 1733 sequentes sunt sepulti. Dies war das letzte Halfenpaar. Married Sybilla Irmgard Schweitzers [221], dau. Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S096. Vincenz Mohr, son of Gerhard Mohr [1636] and Margarete Weidenfeld [1637]. 16. Annus 1736, ultima Martij, Gertrudis Krosch condicta Meuls villica in gyll post gravem infirmitatem ultra annum continuatam Christiana patientia toleratam. Dieselben haben mich ersucht, die zwischen ihnen verabredete Heirat gesetzlich abzuschließen und in Erwägung, daß die vorgeschriebenen öffentlichen Ankündigungen dieser Heirat wirklich vor der Haupttüre des Gemeinschaftshauses zu Geyen und Aachen Statt gehabt haben, nämlich die erste am fünften October dieses Jahres, dass ferner die Urkunden dieser Ankündigung den gesetzlichen Bestimmungen gemäß öffentlich angeschlagen gewesen, dass auch kein Einspruch gegen diese Verheiratung eingelegt worden ist, dass der Bräutigam mir seine Geburtsurkunde die Sterbeurkunden seiner Eltern und vier Großeltern sowie auch ein Attest des Bürgermeisters von Aachen worauf die Eheverkündigung dort stattgefunden hat und kein Einwand gegen die Heirat gemacht worden ist, beigebracht hat, .... Geburtsurkunde vom neunten März tausend achthundert sieben und dreißig Nummer siebenzehn von dem Alter der Braut überzeugt habe, dass die Eltern der Braut persönlich anwesend sind und diese Heirat einwilligen, dass die Brautleute erklärten, dass die Mutter des Bräutigams, Anna Maria Effertz und die Großmutter väterlicherseits desselben Anna Maria Margaretha Kallrath geheißen haben und dass danach die Beziehung in deren Urkunden: Anna Maria Effertz und Anna Maria Margaretha Kallrath nicht vollständig sei,...